Starke Partnerschaften für Ihren Erfolg

Seit 2019 bauen wir ein Netzwerk aus vertrauensvollen Partnern auf, die gemeinsam mit uns Ihre Budgetanalyse auf ein neues Level bringen.

Jetzt Partner werden

Unsere Partnerschaftsgeschichte

Von den ersten Kooperationen bis hin zu unserem heutigen starken Netzwerk – hier sehen Sie, wie wir gemeinsam gewachsen sind.

2019

Die ersten Schritte

Alles begann mit der Idee, Budgetanalysen nicht als isolierte Dienstleistung zu betrachten, sondern als Teil eines größeren Ökosystems. Unsere ersten drei Partner waren kleine Beratungsfirmen aus Baden-Württemberg, die ähnliche Visionen teilten.

2021

Regionale Expansion

Nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit erweiterten wir unser Netzwerk auf 15 Partner. Die Corona-Zeit hat uns gezeigt, wie wichtig digitale Kooperationen sind – und wie stark ein gut funktionierendes Partnernetzwerk sein kann.

2023

Neue Partnerkategorien

Wir führten drei verschiedene Partnertypen ein: Technologiepartner für Software-Integrationen, Beratungspartner für komplexe Projekte und Bildungspartner für Weiterbildungsprogramme. Diese Diversifizierung hat unsere Schlagkraft enorm erhöht.

2025

Zukunft gestalten

Heute arbeiten wir mit über 40 Partnern zusammen und planen für Herbst 2025 die Einführung unseres digitalen Partner-Portals. Unser Ziel: Noch engere Zusammenarbeit und schnellere Projektabwicklung für unsere gemeinsamen Kunden.

Was Partnerschaft bei uns bedeutet

Eine echte Partnerschaft geht weit über reine Geschäftsbeziehungen hinaus. Bei uns finden Sie langfristige Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und gemeinsamen Erfolg ausgelegt ist.

Partnermeetings und gemeinsame Strategiesitzungen
  • Regelmäßige Strategiegespräche: Jeden Monat setzen wir uns mit unseren Kernpartnern zusammen, um gemeinsame Projekte zu besprechen und neue Möglichkeiten zu erkunden.
  • Geteilte Ressourcen: Unsere Partner haben Zugriff auf unser Analysewerkzeug-Portfolio und können bei größeren Projekten auf unser Expertenteam zurückgreifen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Zweimal jährlich organisieren wir Partnerschulungen zu neuen Methoden der Budgetabweichungsanalyse.
  • Gemeinsame Kundenbetreuung: Bei komplexen Projekten arbeiten wir Hand in Hand – jeder bringt seine Stärken ein, der Kunde profitiert von der gebündelten Expertise.

Unsere drei Partnertypen

Je nach Schwerpunkt und Ausrichtung Ihres Unternehmens gibt es verschiedene Wege, wie wir zusammenarbeiten können.

Technologiepartner entwickeln innovative Software-Lösungen

Technologiepartner

Sie entwickeln Software oder bieten technische Lösungen an? Dann können wir gemeinsam integrierte Systeme schaffen, die Budgetanalyse nahtlos in bestehende Unternehmensprozesse einbinden.

Beratungspartner bei strategischen Unternehmensgesprächen

Beratungspartner

Als Unternehmensberater oder Wirtschaftsprüfer ergänzen Sie unsere analytischen Fähigkeiten perfekt. Gemeinsam können wir Kunden eine umfassende finanzielle Betreuung anbieten.

Bildungspartner in Weiterbildungsseminaren

Bildungspartner

Bildungseinrichtungen und Trainer helfen uns dabei, Wissen über moderne Budgetanalyse zu verbreiten. Für Herbst 2025 planen wir gemeinsame Zertifizierungsprogramme.

Was unsere Partner sagen

Echte Partnerschaften zeigen sich in den Erfahrungen derjenigen, die täglich mit uns zusammenarbeiten.

Portrait von Markus Lehmann
Markus Lehmann
Geschäftsführer, TechSolutions GmbH

"Die Zusammenarbeit mit valtrynexora hat unsere Software-Integration auf ein völlig neues Level gehoben. Besonders schätze ich die monatlichen Strategierunden."

Portrait von Dr. Sandra Weber
Dr. Sandra Weber
Partnerin, Weber & Associates

"Als Beratungspartner profitieren wir enorm von der analytischen Expertise. Unsere gemeinsamen Kundenprojekte laufen deutlich effizienter ab."

Portrait von Prof. Dr. Anke Müller
Prof. Dr. Anke Müller
Leiterin Weiterbildung, BWL Institut

"Die Partnerschaft ermöglicht es uns, praxisnahe Weiterbildungen anzubieten. Unsere Teilnehmer schätzen den direkten Bezug zur realen Budgetanalyse."